Solarmodule sind die sichtbaren Teile von Solaranlagen und erfahren deshalb weit mehr Aufmerksamkeit, als die bescheidene Solarbatterie. Doch auch sie nimmt eine gleichermaßen herausragende Rolle in der Welt des Solarstroms ein. Solarbatterien maximieren den erzeugten Strom aus den Solaranlagen. Das macht sich in der Stromrechnung bemerkbar und führt außerdem zur wachsenden Unabhängigkeit von lokalen Energieversorgern. Der Besitzer einer Solaranlage erfährt … Read More
Sonderangebote für Solarmodule – was zu beachten ist
Solarmodule im Sonderangebot klingt wie ein Schlussverkauf. Doch sollte man sich beim Kauf einer Solaranlage, die eine nicht unerhebliche Investition darstellt, nicht allein vom Preis für das Solarmodul verleiten lassen. Es gibt einige Faktoren, die man darüber hinaus beachten sollte, um eine gute und erfolgreiche Kaufentscheidung zu treffen. Laufen Sie auf keinem Fall dem niedrigsten Preis hinterher, in der Hoffnung, … Read More
Solarmodul-Kosten – was sollte man unbedingt beachten?
Wie bei jedem anderen Kauf auch, muss man hier deutlich zwischen „ Preis“ und „tatsächliche Kosten“ unterscheiden. Dieser Artikel konzentriert sich auf die ganzheitlichen Kosten eines Solarmoduls, da die Anschaffung einer Solaranlage eine wichtige Investition darstellt. Dabei sind verschiedene wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um einen optimalen Investitionsertrag zu erreichen. Die Gesamtkosten der Solarenergie Zu Beginn eine grundlegende Frage: „Was sind die … Read More
Photovoltaik (PV) – Einführung in die PV-Technologie
Von den Anfängen in der Raumfahrt über solarbetriebene Taschenrechner bis hin zur heutigen innovativen Energieerzeugung – Photovoltaik ist das Um und Auf der modernen Solarenergieerzeugung und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nicht nur das, Photovoltaik (PV) als unerschöpfliche Energiequelle, erlebt weltweit einen rasanten Zuwachs. Zum Glück. Unser Bedarf an Energie scheint in den Himmel zu wachsen, von daher ist … Read More
Solarmodul-Preise – was sollte man beachten?
Solarenergie ist derzeit absolut angesagt. Und nicht nur, weil die Preise für Solarmodule im Laufe der Jahre drastisch gefallen sind. Gleichzeitig haben sich auch die Kosten für die Solarenergie selbst im gleichen Zeitraum verringert. Um den besten Preis für eine Solaranlage zu erzielen, sollten zukünftige Käufer einige wichtige Faktoren in ihre Überlegungen einbeziehen. Sie helfen außerdem dabei, die Solarmodulinstallation als … Read More
Solarenergie in Kanada – ein Überblick
Der kanadische Solarenergiesektor verfügt seit 2004 über eine jährliche Wachstumsrate von insgesamt 13,8 Prozent und wird in naher Zukunft mit vorbildlichen 3.000 Megawatt installierter Gesamtstromkapazität glänzen. Damit scheint die Entwicklung in Richtung erneuer-barer Energien auch in den nächsten Jahren weiterhin stabil zu bleiben und auf signifikantes Wachstum ausgelegt zu sein. Als Unterzeichner des Pariser Klimaabkommens signalisiert die kanadische Regierung im … Read More
Auswirkungen von staatlichen Förderungen auf das Solarindustriewachstum
Für viele Jahre wurde die Solarindustrie durch staatliche Förderungen wie geförderte Einspeisetarife (Fits) und Steuergutschriften unterstützt. Selbstverständlich hat der Market immer wieder empfindlich reagiert, sobald Förderungen gestrichen wurden. Gleichzeitig waren Verkaufszuwächse zu registrieren, sobald sich das Stichdatum dem Ende des Förderungszeitraums näherte. Nach Ablauf der Förderung gingen die Verkaufszahlen der Hersteller sehr zurück. Auch heute haben Förderungen in der Zeit … Read More
Funktionsweise von Solarzellen – die grüne Revolution
Mittlerweile gehören sie fast schon zum gewohnten Bild – tiefblau, glitzernde Flächen wohin das Auge reicht: Photovoltaikanlagen. Das kennt man. Und das ist gut so, schließlich sind all diese kleinen, verbundenen Solarzellen das Leistungsstärkste was wir auf diesem Planeten in Form von erneuerbarer Energie kennen. Solarzellen oder Photovoltaikzellen (PV-Zellen) sind kleine, lichtempfindliche Bauelemente, die bei Sonneneinstrahlung direkt elektrischen Strom erzeugen … Read More
Besonderheiten von Solarleuchten
Solarleuchten werden häufig als vielseitige Beleuchtung für Außenbereiche eingesetzt. Und das nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch immer mehr im Winter. Sie sind in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Leuchtmittel und darüber hinaus leichter zu warten und zu bedienen. Dabei erfüllen sie nicht nur eine Beleuchtungsfunktion, die den Leistungsniveaus traditioneller Lampen entsprechen. Sie sehen auch sehr ansprechend aus. Kurzum: … Read More
Solare Warmwasserbereitung Schlüsselfakten
Photovoltaikanlagen geben derzeit zu Recht den Ton im Hinblick auf Solarenergie und den immer beliebter werdenden Ökostrom an. Aber auch solare Warmwasserbereitungssysteme spielen darin eine entscheidende Rolle. Warmwasser macht im Schnitt 18% der Energierechnung einer durchschnittlichen Familie aus. Thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung eignen sich auf Grund ihrer sauberen, bewährten Technologie hervorragend dazu, diesen Umstand auszugleichen. Solare Warmwasserbereitungssysteme können darüber hinaus … Read More