Solarmodule sind die sichtbaren Teile von Solaranlagen und erfahren deshalb weit mehr Aufmerksamkeit, als die bescheidene Solarbatterie. Doch auch sie nimmt eine gleichermaßen herausragende Rolle in der Welt des Solarstroms ein. Solarbatterien maximieren den erzeugten Strom aus den Solaranlagen. Das macht sich in der Stromrechnung bemerkbar und führt außerdem zur wachsenden Unabhängigkeit von lokalen Energieversorgern. Der Besitzer einer Solaranlage erfährt … Read More
Sonderangebote für Solarmodule – was zu beachten ist
Solarmodule im Sonderangebot klingt wie ein Schlussverkauf. Doch sollte man sich beim Kauf einer Solaranlage, die eine nicht unerhebliche Investition darstellt, nicht allein vom Preis für das Solarmodul verleiten lassen. Es gibt einige Faktoren, die man darüber hinaus beachten sollte, um eine gute und erfolgreiche Kaufentscheidung zu treffen. Laufen Sie auf keinem Fall dem niedrigsten Preis hinterher, in der Hoffnung, … Read More
Solarmodul-Kosten – was sollte man unbedingt beachten?
Wie bei jedem anderen Kauf auch, muss man hier deutlich zwischen „ Preis“ und „tatsächliche Kosten“ unterscheiden. Dieser Artikel konzentriert sich auf die ganzheitlichen Kosten eines Solarmoduls, da die Anschaffung einer Solaranlage eine wichtige Investition darstellt. Dabei sind verschiedene wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um einen optimalen Investitionsertrag zu erreichen. Die Gesamtkosten der Solarenergie Zu Beginn eine grundlegende Frage: „Was sind die … Read More
Photovoltaik (PV) – Einführung in die PV-Technologie
Von den Anfängen in der Raumfahrt über solarbetriebene Taschenrechner bis hin zur heutigen innovativen Energieerzeugung – Photovoltaik ist das Um und Auf der modernen Solarenergieerzeugung und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nicht nur das, Photovoltaik (PV) als unerschöpfliche Energiequelle, erlebt weltweit einen rasanten Zuwachs. Zum Glück. Unser Bedarf an Energie scheint in den Himmel zu wachsen, von daher ist … Read More
Solarmodul-Preise – was sollte man beachten?
Solarenergie ist derzeit absolut angesagt. Und nicht nur, weil die Preise für Solarmodule im Laufe der Jahre drastisch gefallen sind. Gleichzeitig haben sich auch die Kosten für die Solarenergie selbst im gleichen Zeitraum verringert. Um den besten Preis für eine Solaranlage zu erzielen, sollten zukünftige Käufer einige wichtige Faktoren in ihre Überlegungen einbeziehen. Sie helfen außerdem dabei, die Solarmodulinstallation als … Read More
Funktionsweise von Solarzellen – die grüne Revolution
Mittlerweile gehören sie fast schon zum gewohnten Bild – tiefblau, glitzernde Flächen wohin das Auge reicht: Photovoltaikanlagen. Das kennt man. Und das ist gut so, schließlich sind all diese kleinen, verbundenen Solarzellen das Leistungsstärkste was wir auf diesem Planeten in Form von erneuerbarer Energie kennen. Solarzellen oder Photovoltaikzellen (PV-Zellen) sind kleine, lichtempfindliche Bauelemente, die bei Sonneneinstrahlung direkt elektrischen Strom erzeugen … Read More
Solaranlage Vorraussetzungen und typische Mindestanforderungen
Die Solarenergie hat sich zu einer spannenden und schnell wachsenden Alternative zur traditionellen Energiegewinnung entwickelt. Bevor man sich allerdings für die Installation einer Solaranlage entscheidet, sollte man schon während der Planungsphase darauf achten, dass das System auch alle Mindestanforderungen erfüllt. Dazu gehören gesetzliche Bestimmungen, Sicherheitsanforderungen und umweltrelevante Sachverhalte. Die Anforderungen sind zwar sehr strikt, schmälern aber nicht die Attraktivität und … Read More
CSP – Was ist Solarenergiekonzentration?
Solarenergiekonzentration (CSP) – das klingt im ersten Moment nach einer neu aufstrebenden und spannenden, technischen Errungenschaft. Spannend ist sie in der Tat, allerdings, was vielen nicht bewusst ist, CSP wird bereits seit 1980 erfolgreich eingesetzt und effizienzsteigernd weiter entwickelt. Große Solarwärmekraftwerke bzw. solarthermische Kraftwerke arbeiten seit Jahren erfolgreich mit der gewaltigen Kraft gebündelter Sonnenenergie. Apropos Kraft, was die erzeugte Gesamtleistung … Read More
Vor- und Nachteile von Solaranlagen
Bedeutende und anhaltende Fortschritte in der Entwicklung von Solarzellen waren in den vergangenen Jahrzehnten treibende Kraft für den Aufstieg der Solarenergie. In den letzten Jahren hat sich Sonnenkraft nicht nur als Quelle für erneuerbare Energie etabliert, viel mehr hat sie sich zu einer ernsthaften Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung entwickelt. Als Teil einer Clean-Tech-Energieerzeugungslösung gibt es naturgemäß Vor- und Nachteile bei … Read More
Solaranlagen im Unternehmensbereich
Immer mehr Unternehmen aller Größen setzen Solarenergie ein. Dabei sind meistens vor allem die finanziellen Vorteile ausschlaggebend. Neben Abschreibungen der Investitionskosten, spielen dabei vor allem staatliche Subventionen eine große Rolle. Berücksichtigt man dann auch noch alle weiteren Vorteile – gesteigertes Ansehen, Erreichen staatlich vorgeschriebener Umweltziele usw. – sind Solaranlagen und Solarenergie eine äußerst lohnende Sache. Warum Solaranlagen bei Unternehmen immer … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2